Das Jahr 2019 wird in der Vereinsgeschichte des SC Mühlebach Dornbirn einen ganz besonderen Stellenwert einnehmen. Durch die neu installierte Sparte Freestyle wurden neue Maßstäbe gesetzt. Neben den sportlichen Erfolgen von Julius Forer, der in den olympischen Disziplinen Slopestyle und Big Air als erster Vorarlberger die Aufnahme in den ÖSV Freeski B-Kader geschafft hat, setzte der Verein mehrere bahnbrechende Projekte in die Tat um.
Großer Zusammenhalt
Perfekte Bedingungen
Durch Steigerung der Trainingsquantität, sollte nun auch die Technikqualität der schwierigen Sprünge für die bevorstehende Wintersaison verbessert werden. Im „Freestyle Zentrum Bödele“ werden auch diesen Winter wieder zahlreiche Wettkämpfe stattfinden. Auf dem Bödele erfolgte zudem noch ein bedeutender Schritt in Richtung Trainingsverbesserung durch die Errichtung einer Materialhütte direkt neben den Freestyle Schanzen. Durch die Unterstützung von Elisabeth Keiper-Knorr (GF der Agrargemeinschaft Bödele -Otto Hämmerles Erben) und in Zusammenarbeit mit OBI Dornbirn und der Firma Fussenegger Holzbau wurde dieser jahrelange Wunsch ebenfalls verwirklicht. Kürzlich erfolgte die Aufstellung der neuen Materialhütte. Zusammen mit den Wasserschanzen in den Rheinauen sollen nun höchste Leistungsziele im Freestyle/Freeski möglich werden. „Die Freeystyle-Saison kann kommen“, wenn es nach dem SC Mühlebach geht.