Am Samstag den 28.01. startete die Kurzschisaison mit der Shortcarving Europameisterschaft.
Der durchführende Verein Skiclub Mühlebach musste die Veranstaltung wegen Schneemangels am Bödele kurzfristig nach Damüls verlegen.
Ein großer logistischer Aufwand, musste doch das ganze Material (Stangen, Zeitnehmung, Preise) nach Damüls transportiert werden.
Auch die ganzen Helfer, denen ein an dieser Stelle ein großes Dankeschön ausgesprochen werden muss, mussten den weiten Weg nach Damüls antreten.
Trotz allem konnte die Veranstaltung mustergültig durchgeführt werden.
Sportlich konnten die Mühlebacher Läufer auch glänzen.
So erreichten sie einige Siege und Stockerlplätze.
Ihre Klasse gewinnen konnten Steffi Klocker in RTL, SL und Kombi. Sie sicherte sich auch in allen 3 Bewerben den Europameistertitel.
Raimund Liesinger konnte im RTL überzeugen, im SL und auch in der Kombi musste er sich dem Oberösterreicher Oliver Vogl geschlagen geben.
Weitere Stockerlplätze erreichten Antonia Bortolotti (S16 – 3.im RTL), Katja Jopp (S16 – 3. im SL+Kombi), Noah Freuis (S16 – 2. im SL), Maja Hilbe (J21 – 3. im RTL, 2. Im SL+Kombi),
Elias Monsorno (J21 – 2. im SL+Kombi), Manuel Monsorno (Herren allg. – 2. Im RTL, 3. Im SL+Kombi), Bernd Bortolotti (M40 – 3. Im SL)

Am Sonntag legten die Liechtensteiner Shortcarver mit ihrer Landesmeisterschaft nach.
Bei -13°C und Sonnenschein wurde ein Vielseitigkeitsbewerb durchgeführt. Mit einem kleineren Team konnten trotzdem gute Platzierungen erreicht werden.
Maja konnte die J21 Damen und Raimund die M30 Herren gewinnen.
2.Plätze gab es für Antonia in der S14, Katja in der S16 und Bernd in der M40. Emilia erreichte  in der S16 den 3. Platz.
Leider stürzte Manuel kurz vor dem Ziel und musste die Heimreise mit Kopf- und Rückenschmerzen antreten. Es scheint jedoch nichts gröberes zu sein.
Es wurde auch noch ein Durchgang Firngleiter gefahren, obwohl die Piste weit weg von Firn war. Dieses zählt jedoch nicht zum Austria Shortcarving Cup.
Weiter geht es dann erst wieder am 4. März mit der österreichischen Meisterschaft in Imst und der Deutschen Meisterschaft in Ellmau am 5. März.